Seiteninhalt
AUSSTELLERINFOS
Vom Auf- und Abbau Ihrer Ausstellungsfläche über die Zeit- und Personalplanung bis hin zu Ihren Veranstaltungen vor Ort: Die Konzeption, Realisierung und Koordination eines überzeugenden Festivalauftritts ist eine komplexe Aufgabe. Um Ihnen die Vorbereitungen so einfach wie möglich zu machen, haben wir unten alle wichtigen Informationen und Services sowie Regeln für Sie aufbereitet.
ANREISE
Adresse:
Berlin ExpoCenter City
Messedamm 22
14055 Berlin
Anreise mit dem PKW
Dank der unmittelbaren Anbindung des Messegeländes an eines der besten Verkehrsnetze der Welt, erreichen Sie uns stets schnell und einfach.
Das Leitsystem Richtung „Messegelände“ führt direkt auf die Stadtautobahnen zum AB Dreieck Funkturm, Ausfahrt "Messedamm" und leitet Sie bei den einzelnen Veranstaltungen zu den bestgelegenen Parkmöglichkeiten.
Der Gelände- und Parkplatzplan für das YOU Summer Festival finden Sie hier.
AUF- UND ABBAUZEITEN YOU SUMMER FESTIVAL
Aufbau
02.06.2021, 7:00 Uhr – 22:00 Uhr
03.06.2021, 7:00 Uhr – 19:00 Uhr
04.06.2021, 7:00 Uhr – 9:00 Uhr
Abbau
06.06.2021, 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
07.06.2021, 7:00 Uhr – 22:00 Uhr
Im Interesse unserer Besucher weisen wir darauf hin, dass die Abbautätigkeit am 6. Juni nicht vor 18 Uhr erfolgen darf. Bei Verstößen werden die Aussteller gemäß unserer Teilnahmebedingungen mit einer Vertragsstrafe belegt. Ferner behalten wir uns vor, die Firma im Folgejahr nicht mehr zuzulassen.
AUF- UND ABBAUZEITEN TEACHER'S LOUNGE
Aufbau im Palais
03.06.2021, 15:00 - 19:00 Uhr
04.06.2021, 7:00 - 9:00 Uhr
Abbau im Palais
04.06.2021, 14:00 - 16:00 Uhr
BEWACHUNG
Für die Sicherung Ihres Standes sollten Sie, unabhängig von der allgemeinen Aufsicht, eine Standwache vorsehen, da die Hallenaufsicht in Schadensfällen keine Haftung übernimmt.
In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass insbesondere in der Auf- und Abbauphase wertvolle Gegenstände gesichert werden sollten.
Die Bestellung einer Standbewachung können Sie über der BECO-Shop vornehmen. Gemäß den Technischen Richtlinien unter dem Punkt „Bewachung“, dürfen Standwachen nur durch die von der Messe Berlin beauftragte Bewachungsgesellschaft gestellt werden.
BESTELLUNGEN
Im Webshop – Berlin ExpoCenter Online (BECO) – der Ihre Bestellplattform für alle Produkte und Services, die rund um die Organisation eines erfolgreichen Festivalauftritts beinhaltet, finden Sie Informationen zu Stromanschlüssen, Standausstattungen, Teppich, Tickets, PKW-Stellplätzen und vieles mehr. Hier gelangen Sie zum BECO-Shop.
CHECKLISTE FÜR AUSSTELLER
Damit Sie für Ihren Festivalauftritt optimal vorbereitet sind, haben wir Ihnen eine Checkliste (PDF, 235,9 kB) zusammengestellt.
ERSTE HILFE
DRK Stationen, Notruf und Ärztlicher Dienst:
Halle 21
Telefon: +49 (0)30 3038-2222
FUNDBÜRO
Pförtnerloge, Übergang Hallen 16/17,
Telefon +49 (0)30 3038-1785
GELÄNDEPLAN
Den Geländeplan finden Sie hier.
HAUSORDNUNG
Die Hausordnung können Sie sich hier (PDF, 132,1 kB) downloaden.
HOTELBUCHUNG
Bitte denken Sie daran dieses Jahr rechtzeitig Ihre Unterkunft zu buchen.
Unsere Partner sind Ihnen gerne bei der Suche nach der richtigen Unterkunft behilflich.
PARKPLÄTZE
Sollten Sie einen Parkplatz auf dem Messegelände benötigen, empfehlen wir Ihnen die frühzeitige Bestellung eines Parkscheins im BECO-Shop.
Bitte beachten Sie, dass die Parkscheine nur während der Laufzeit gültig sind. Während des Auf- und Abbaus gilt die Kautionspflicht von 200,- EUR.
POLIZEI-NOTRUF:110
Anzeigenaufnahme/Polizeiwache:
Abschnitt 22, Charlottenburger Chaussee 67–75, 13597 Berlin
Telefon: +49 30 4664222701
Internet: www.berlin.de/polizei
Bitte achten Sie auf Ihre Wertsachen!
TAXI
Taxi-Anfahrtstellen: Eingang Messe Nord, Masurenallee
Taxiruf-Vorbestellungen (Auszug diverser Anbieter):
Funk Taxi Berlin, Telefon: +49 30 261026
Taxi-Ruf City Funk, Telefon: +49 30 210202
Würfelfunk, Telefon: +49 30 210101
TECHNISCHE HALLENINFOS
Detaillierte technische Daten zu allen Ausstellungshallen finden Sie in der nachfolgenden Übersicht:
TECHNISCHE RICHTLINIEN
Bitte beachten Sie bei der Gestaltung und Ausführung Ihrer Ausstellungsfläche unbedingt die Einhaltung der Technischen Richtlinien (PDF, 1,1 MB) der Messe Berlin GmbH.
VERKEHRSKOORDINATION UND KAUTIONSREGELUNG
Für einen möglichst reibungslosen Auf- und Abbauverkehr beachten Sie bitte unseren Verkehrsleitfaden, der Zufahrtszeiten und Verweildauer auf dem Messegelände regelt.
Die Einfahrt ist vor und nach der Veranstaltung nur gegen Kaution (200,00 EUR) möglich. Die Zufahrtsmöglichkeit von Pkws und Kleintransportern wird zeitlich eingeschränkt.
Bitte halten Sie sich an die Zeiten im Verkehrsleitfaden!
- Einfahrt über Messedamm/ Tor 25
- Kaution wird ab dem ersten Aufbautag erhoben (EURO 200,00) max. Verweildauer für PKW`s 2 Std./ Transporter/ LKW´s 4 Std.
- Ab dem ersten Festivaltag Einfahrt nur noch mit Parkschein
VERSICHERUNG
Schützen Sie Ihr Ausstellungsgut sowie Ihre persönlichen Gegenstände auf dem Stand vor Diebstählen. Im BECO-Shop sind Informationen zur Versicherung von Ausstellungsgut sowie zur Bestellung von zusätzlichem Wachpersonal in der Kategorie „Personal, Standservices und Catering“ zu finden. Die Versicherung ist nicht in Ihrer Standflächenmiete enthalten.
VERANSTALTUNGSLAUFZEIT
Fr. 04.06.2021, 9:00-14:00 Uhr
Sa. 05.06.2021, 10:00-18:00 Uhr
So. 06.06.2021, 10:00-18:00 Uhr
ZUFAHRT AUF DAS MESSEGELÄNDE
Detaillierte Informationen zu den Einfahrts- und Kautionsregelungen in der Auf- und Abbauphase sowie der Messelaufzeit können Sie dem Verkehrsleitfaden entnehmen.
Beachten Sie bitte ebenfalls die Ausweispflicht für Fahrzeuginsassen als Zugangsberechtigung bei der Einfahrt.